weit

weit
weit I a далё́кий, да́льний; wie weit wollen Sie uns geleiten? до каки́х пор [до како́го ме́ста] вы нас проводи́те?
weit I a просто́рный, обши́рный, широ́кий
ein weiter Abstand большо́е расстоя́ние; больша́я ра́зница
eine weite Gabel воен. широ́кая ви́лка
weite Kreise ziehen распространя́ться (всё да́льше), ши́риться; получи́ть огла́ску, име́ть широ́кий резона́нс
ein weites Gewissen haben не быть сли́шком со́вестливым, не страда́ть изли́шней щепети́льностью
ein weites Herz откры́тая душа́; широ́кая нату́ра
eine weite Straße широ́кая [больша́я] у́лица
den Rock weiter machen расста́вить ю́бку
es wird mir weit ums Herz у меня́ душа́ ра́дуется
des weiten und breiten erzählen подро́бно распространя́ться о чем-л.
weit II adv далеко́; вдали́
weit und breit везде́ и всю́ду; вовсю́
weit auseinander gehen си́льно расходи́ться (напр., о мне́ниях), weit ausholen замахну́ться, размахну́ться; нача́ть издалека́ (напр., расска́з)
weit gefehlt ничего́ подо́бного, э́то далеко́ не так
weit von hier далеко́ отсю́да
bei weitem намно́го, гора́здо
bei weitem nicht далеко́ (не)
bei weitem nicht so совсе́м не так
von weit her издалека́
von weitem и́здали
zu weit gehen [greifen], es zu weit treiben перен. заходи́ть сли́шком далеко́, переходи́ть вся́кие грани́цы (в чем-л.), перегиба́ть па́лку
zu weit liegen воен. дава́ть перелё́т (о снаря́де), ich bin weit davon entfernt я далё́к от э́того, у меня́ и мы́сли об э́том нет
er ist weit über die Fünfzig ему́ далеко́ за пятьдеся́т
wie weit bist du mit der Arbeit? ско́лько ты уже́ сде́лал?
es (nicht) weit bringen, (nicht) weit kommen (не) далеко́ уйти́, (не) преуспе́ть
es in der Musik weit bringen сде́лать больши́е успе́хи [дости́чь мно́гого] в му́зыке
er wird es niemals weit bringen из него́ ничего́ де́льного [пу́тного] не вы́йдет
so weit hast du es also gebracht! вот до чего́ ты дошё́л!
weit II adv широко́
weit offen широко́ [на́стежь] откры́тый
die Augen weit aufreißen сде́лать больши́е глаза́, широко́ раскры́ть глаза́
den Mund weit aufreißen широко́ раскры́ть рот (от изумле́ния)
weit II adv намно́го, гора́здо
weit grüßer намно́го [гора́здо] бо́льше
es ist nicht weit her mit ihm он не бог весть что, он ничего́ собо́й не представля́ет
mit Fragen kommt man weit посл. с языко́м не пропадё́шь; язы́к до Ки́ева доведё́т
mit der Zeit kommt man auch weit посл. ти́ше е́дешь, да́льше бу́дешь
weit III: weit ab von prp (D) далеко́ от; ich wohne weit ab von der Station я живу́ далеко́ от ста́нции

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weit — • weit Vgl. auch weiter I. Groß und Kleinschreibung: – am weitesten – weit und breit – so weit, so gut {{link}}K 72{{/link}}: – das Weite suchen (sich [rasch] fortbegeben) – sich ins Weite verlieren – bei D✓Weitem oder weitem – von D✓Weitem oder… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weit — Adj. (Grundstufe) von großer Weite, Gegenteil zu eng Beispiele: Die Hose ist mir zu weit. Sie hat die Tür weit geöffnet. Die Öffnung ist 5 cm weit. weit Adv. (Aufbaustufe) dient der Verstärkung bei Adjektiven und Verben, weitaus Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • weit — 1. Wie weit ist es noch bis München? 2. Zum Bahnhof ist es nicht weit. 3. Wie weit sind Sie mit der Arbeit? 4. Die Jacke ist mir zu weit …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • weit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • breit • offen • umfangreich • fern Bsp.: • Das Fenster war weit geöffnet. • …   Deutsch Wörterbuch

  • weit — weit: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. wīt, niederl. wijd, engl. wide, schwed. vid beruht auf der alten Zusammensetzung idg. *u̯i itós »auseinandergegangen«. Der erste Bestandteil *u̯i »auseinander« steckt auch in ↑ wider, ↑ wieder und ↑ Witwe,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weit — Adj std. (8. Jh.), mhd. wīt, ahd. wīt, as. wīd Stammwort. Aus g. * weida Adj. weit , auch in anord. víđr, ae. wīd, afr. wīd, as. wīd. Herkunft unklar; formal entspricht ai. vīta gerade (u.ä.) , aber dessen Bedeutungen fallen auseinander und sind… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • -weit — im Adj, begrenzt produktiv; drückt die räumliche Ausdehnung von etwas aus; bundesweit, europaweit, weltweit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weit — weit·spek·an; …   English syllables

  • Weit — Weit, das; [e]s, e (fachsprachlich für größte Weite [eines Schiffes]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weit — obs. Sc. f. wet; obs. f. white, wit v.; var. wite n …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”